Vom potenziellen Journalisten in die PR: ein Weg, den der Mediennachwuchs immer öfter nimmt. Dafür gibt es Gründe – und inzwischen auch ein paar Zahlen.
Monatliche Archive:Juli 2014
Digitale Dolchstoßlegende
Jetzt also der „Mannheimer Morgen“: 40 Arbeitsplätze sollen dort im Lauf der nächsten Zeit wegfallen, 20 davon in der Redaktion. Die Branche nimmt solche Nachrichten inzwischen schulterzuckend zur Kenntnis. „Nur“ 40 Jobs sind immer noch besser als die nächste Insolvenz.
Die AZ – Exempel der Krise
Vermutlich muss man Martin Balle, dem Neuverleger der Münchner „Abendzeitung“ fast schon wieder dankbar sein. Weil er gerade, wenn auch ungewollt, einen Beweis antritt: Man kann Journalismus eher schlecht ohne Journalisten machen.
Bild dir deinen Jogi
Deutschland, deine Fußball-Journalisten: Heute haben sie etwas ganz und gar Unglaubliches entdeckt. Etwas, mit dem man beim besten Willen nicht rechnen konnte…