Zum Inhalt springen

JakBlog

Anmerkungen eines Medienmenschen

Monatliche Archive:Februar 2016

Heiß-hassgeliebte Bubble

Erika Steinbach, eine erzkonservative Politikerin und langjährige Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen, hat etwas wenig Überraschendes gemacht: Sie hat einen Tweet abgesetzt, über den man sich aufregen kann, weil er potentiell fremdenfeindlich ist.

Veröffentlicht voncjakubetz28. Februar 20169. März 2016Veröffentlicht inNUR SO DAHINGESAGTSchlagwörter: Filter Bubble, Social MediaVeröffentliche einen Kommentar zu Heiß-hassgeliebte Bubble

Das beinahe fertige neue Buch…

Endspurt: „Universalcode 2020“ ist beinahe fertig. Das „beinahe“ hängt an einer Lektorin und drei neuen Autoren, die noch dazu gekommen sind…

Veröffentlicht voncjakubetz26. Februar 201628. Februar 2016Veröffentlicht inDAS BUCHPROJEKT, IN EIGENER SACHESchlagwörter: Thomas Hinrichs; BR, Universalcode 2020Veröffentliche einen Kommentar zu Das beinahe fertige neue Buch…

Tief im digitalen Schützengraben

Der digitale Graben 2016 – er ist tiefer als man denkt. Insbesondere unter Journalisten: Man staunt, was man von denen immer noch alles zu hören bekommt.

Veröffentlicht voncjakubetz19. Februar 201626. Februar 2016Veröffentlicht inMEDIENZUKUNFTSchlagwörter: Medienwandel1 Kommentar zu Tief im digitalen Schützengraben

Raue Wirklichkeit 2016

Usability first: In den kommenden Jahren wird es vor allem darum gehen, neue Redaktions-Pakete für den Nutzer zu schnüren. Das ist schon wieder der nächste Schritt auf dem Weg zu einem digitalen Journalismus.

Veröffentlicht voncjakubetz11. Februar 201619. Februar 2016Veröffentlicht inNUR SO DAHINGESAGTSchlagwörter: Medienwandel, Mobile, Raue, Usability, Wolf Schneider1 Kommentar zu Raue Wirklichkeit 2016

Willkommen im Netz-Totalitarismus

Ist das Netz kaputt und der Journalismus dort gleich auch noch? Soweit muss man vielleicht nicht gehen. Trotzdem gibt es eine ganze Menge Dinge, die momentan in die falsche Richtung laufen.

Veröffentlicht voncjakubetz9. Februar 201611. Februar 2016Veröffentlicht inNUR SO DAHINGESAGTSchlagwörter: Digitalisierung, MedienwandelVeröffentliche einen Kommentar zu Willkommen im Netz-Totalitarismus

Die Journalisten-Rausbilder

„Fallstudie organisierter Unverantwortlichkeit“ – so hat Stephan Russ-Mohl jetzt die Journalistenausbildung in Deutschland genannt. Ein bitterer und leider wahrer Befund. Dabei müsste man sich gerade jetzt, am Beginn des digitalen Zeitalters, mehr Gedanken denn je zu diesem Thema machen.

Veröffentlicht voncjakubetz7. Februar 20169. Februar 2016Veröffentlicht inMEDIENZUKUNFTSchlagwörter: Ausbildung2 Kommentare zu Die Journalisten-Rausbilder

Suchen

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

Februar 2016
M D M D F S S
« Jan   Mrz »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
29  

Kommentare

  • Der Ruhrpilot | Ruhrbarone bei Eine letzte Hochsaison für das Fernsehen
  • Links zum Monatsende 10 – Johannes Mairhofer bei Wie Spotify mal eben das Formatradio platt macht
  • Guten Morgen | Too much information bei Krise? Welche Krise?
  • Eine Frage des Geschäfts - JakBlog bei Dorian, oder: Rette sich, wer kann!
  • Henrik Bortels bei Dorian, oder: Rette sich, wer kann!
JakBlog, Stolz präsentiert von WordPress. Impressum