Lügenpresse, na und?

Lustig ist das ja schon: Da krakeelen ein paar Unzufriedene irgendwas von "Lügenpresse" - und schon gibt es ernsthafte Debatten darüber, wie viel an der gezielten Verleumdung wohl dran sein könnte. Deshalb: ein Plädoyer für einen deutlich weniger aufgeregten Umgang mit Schreihälsen, die von sich gerne auch mal behaupten, das Volk zu sein.

Zeitung? Welche Zeitung?

Die "Süddeutsche Zeitung" wird im Laufe dieses Jahres ihre Print- und ihre Onlineredaktion zusammenlegen. Dahinter kann man einen reinen organisatorischen Akt vermuten. Tatsächlich aber steckt mehr dahinter. Nämlich das Ende ganzer Berufsbilder...

Vom digitalen Fluch und Segen

Durch die Digitalisierung bekommen wir und unsere User jede Menge neuer Möglichkeiten. Das aber ist Segen und Fluch zugleich. Deshalb: Schluss mit dem Entweder-Oder-Denken.