Medien 2014: Die Mutlosen

Wie sollen Print und Online "zusammenwachsen"? Solche Debatten prägen ernsthaft immer noch das Jahr 2014. Bei soviel Mutlosigkeit ist es kein Wunder, dass es aus der Branche momentan mal wieder eher schlechte Nachrichten gibt.

Irgendwas fiepst ja immer

Mein digitales Leben macht mich zunehmend müde. Ein guter Grund, jetzt endlich mal bei einem neuen Gadget mit bestem Gewissen zu sagen: Sorry, aber nicht mit mir...

Das Apple-Ritual

Vermutlich, liebe Leser, werden Sie mich jetzt für naiv halten. Für völlig aus der Zeit gefallen. Rückständig, ahnungslos oder sonstwas. Aber es gibt da eine Sache, die ich nicht verstehe. Nämlich, wenn es um den, ähm, "Journalismus" und Apple-Produktpräsentationen geht.

Aus dem Leben einer Zeitung

Print lebt? Wenn man sich mal ungeschönte Einblicke in das Innenleben gibt, dann könnte man auch zu anderen Rückschlüssen kommen. Willkommen bei der Geschichte einer deutschen Musterzeitung...

Immer schön langsam!

Die "Süddeutsche" will sich auf weniger, aber dafür gehaltvollere Debatten im Netz konzentrieren. Klingt erst einmal paradox - wäre aber eine Tendenz, die dem Onlinejournalismus generell nicht schaden würde.