Es kommt ja selten vor, dass ich Politiker-Zitate verwende. In diesem Fall mache ich aber gerne eine Ausnahme: Man solle niemals etwas „half-assed“ machen, hat Kamala Harris jetzt mal gesagt. Muss man ja Gott sei Dank nicht übersetzen. Was das mit der Digitalisierung und unserer Branche zu tun hat,							
																	
								Tweet
			
Weder ist KI Teufelzeugs, das uns alle ruinieren wird, noch die Lösung aller Probleme der Menschheit. Eine alte Weisheit bestätigt sich damit mal wieder: Menschen neigen dazu, die Auswirkungen einer Technologie anfangs zu überschätzen, auf lange Sicht aber zu unterschätzen.
Zusammen 							
																	
								Tweet
			
Kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor? 
Trotz des Hypes um KI erzielen Sie nur wenig wirklichen Nutzen. Sie probieren es immer wieder mal bei ChatGPT, aber so richtig überzeugend finden Sie das nicht.  Sie stellen ein paar Fragen, erhalten manchmal passable und manchmal unsinnige 							
																	
								Tweet
			
Ich geb’s gerne zu, die letzten Tage waren ein ständiges Schwanken. Zwischen Zuversicht und Kopfschütteln. Zwischen Begegnungen mit spannenden Leuten und wiederum solchen, bei denen ich mir dachte: Ok, wir sind endgültig verloren.
Weil ich ja ein grundsätzlich optimistischer Mensch 							
																	
							Tweet
			
Vielleicht ist es ja gar keine besonders gute Idee, einen Relaunch schon zu besprechen, ehe er überhaupt live gegangen ist. Im Falle von „Spiegel Online“ kann man aber mit gutem Gewissen eine Ausnahme machen, weil ein ganz herausragendes Merkmal dieses Relaunches ist, dass der 						
														
							Tweet
			
Gerade eben das Programm für die Münchner Medientage 2009 gelesen. Im ersten Moment gedacht, es sei das von 2008. Oder 2007. Vielleicht sogar 2006.
Dann das unfassbare dämliche Motto „MUT – Medien und Transformation“ entdeckt. Muss 2009 sein. Beschlossen, einen großen 						
														
							Tweet
			
In den kommenden neun Tagen bis einschließlich kommenden Sonntag bin ich mit 15 ziemlich begabten und ziemlich jungen Kollegen unterwegs bei der Leichtatlethik-WM in Berlin. Gestern abend ging´s noch um unsere eigenen internen Planungen und um ein ziemlich spannendes Kollegengespräch mit 						
														
							Tweet
			
Hannes Flesner war ein ziemlich universal veranlagter Mann. Er war, so viel weiß man sicher, Journalist, Texter, Produzent, so eine Art Liedermacher, PR-Mann. 1984 starb der Mann, den man neudeutsch einen ostfriesischen local hero nennen könnte. In seinem Nachlass finden sich so 						
														
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
