Die analoge Medienwelt ist beinahe endgültig tot. Sagt die neue PWC-Studie“Media Outlook“. So banal, so einfach, so nachvollziehbar. Und trotzdem klaffen zwischen Theorie und Praxis in Deutschland immer noch himmelweite Unterschiede…
Schlagwort-Archive:Echtzeitjournalismus
Das OEZ und die Leere bei Twitter
Die Vorgänge am Münchner OEZ, Würzburg, Ansbach und Nizza haben eines gezeigt: Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen Journalismus und sozialen Netzwerken. Was bedeutet, dass wir als Journalisten auch etwas ganz anderes leisten müssen. Wir sind nicht Twitter – und das ist auch gut so.
OEZ und ein Abend mittendrin…
Innerhalb weniger Minuten bin ich gestern Bestandteil eines Geschehens geworden, über das fast die ganze Welt gesprochen hat. Als Betroffener ebenso wie als Journalist. Über einen Abend, an dem ich so viel wie noch nie über Journalismus und den Menschen als solchen gelernt habe…
Wie Journalismus zum Livestream wird
Drei Tage voll dramatischer Ereignisse: Die Bedeutung von Echtzeit-Jouralismus ist uns gerade drastisch vor Augen geführt worden. Resultat: Livestreaming ändert schon wieder alles…
Live is life
Erst gehypt, dann totgeschrieben – und jetzt eine existentielle Bedrohung des menschlichen Verstands: Das Thema Livestreaming hat in verblüffend kurzer Zeit alle Phasen der medialen Hysterie durch. Ein guter Grund, jetzt mal in Ruhe darüber zu reden.
Alles kann, nichts muss
Es wäre ganz früher (also noch vor ungefähr 20 Jahren) eine völlig undenkbare Idee gewesen: Technik treibt den Journalismus.
Echtzeit-Nichts
Der Fall Hoeneß: Der Online-Journalismus hechelt und tickert besinnungslos hinterher. Um sich später über mangelnde Akzeptanz zu wundern.
Xaver, Franz-Peter und der Attrappen-Journalismus
Tweet
Helmut Schmidt hatte es ja wie immer schon gleich gewusst: Wenn es so werde wie 1962, dann werde das „nicht sehr schlimm“, prophezeite der Lieblingsweise der Deutschen den Ausgang des Sturmtiefs namens „Xaver“. Tatsächlich war „Xaver“ dann auch wirklich nicht sehr schlimm. Und heute redet keiner mehr drüber.
Ist ja auch schon einen ganzen Tag her, …
„Xaver, Franz-Peter und der Attrappen-Journalismus“ weiterlesen