Journalismus 2020: Vergesst die Sache mit der Realität!
Ist Journalismus für alle da? Immer objektiv und die Realität abbildend? Nein, ist er nicht, kann er nicht, will er nicht. Höchste Zeit, das auch mal so zu sagen.
Ist Journalismus für alle da? Immer objektiv und die Realität abbildend? Nein, ist er nicht, kann er nicht, will er nicht. Höchste Zeit, das auch mal so zu sagen.
Die schlechte Nachricht für Webseiten-Betreiber: Facebooks Social Login kann sie in ein Dilemma führen: bessere Dienste und effektivere Werbung, aber im Ergebnis weniger Werbeeinnahmen. Die gute Nachricht: Nutzerinnen und Nutzer…
Wir müssen nochmal über "Spiegel Daily" reden. Um das Thema ist es zuletzt einigermaßen ruhig geworden, nachdem in den ersten Tagen des Erscheinens eine ziemliche Debatte losgetreten wurde. Skeptiker wie Befürworter hielten sich einigermaßen die Waage. Ich selbst zählte mich vom ersten Tag an zu den Skeptikern. Und was soll ich sagen? Meine Skepsis ist eher größer als kleiner geworden...
Geht es um soziale Netzwerke, sind die Meinungen tief gespalten: Die einen sehen in ihnen die Kommunikations- und Vernetzungsform des 21. Jahrhunderts. Für die anderen sind sie bestenfalls Teufelszeug, das…
Die Hoffnungen waren ja mal andere: Eigentlich träumten wir Netz-Optimisten von mehr Freiheit, von leichterer Kommunikation und von einer Vernetzung rund um den Globus (oder wenigstens: quer durch Deutschland). Bekommen…
Populäres wird immer populärer, das Simple noch einfacher und der Laute schlägt den Nachdenklichen: Vielleicht ist dieser ganze Kram mit Social Media für den Journalismus gar nicht so gut, wie wir immer meinen...
Unlängst hat eine Studie der Uni Würzburg für Aufsehen gesorgt. Für so viel Aufsehen, dass sie es sogar bis in die "Washington Post" geschafft hat. Demnach soll das Vertrauen der…
Da reden nun alle vom Thema "Daten im Netz" - aber was genau damit passiert, welche Rolle sie spielen und wem sie eigentlich gehören, das ist immer noch offen. Eine Forschergruppe der Universität Passau will das ändern. Mit einem langen Projekt, bei dem in den kommenden fünf Jahren die Zukunft des Thema Daten erforscht werden soll.
Schon jetzt müsste es zwei Favoriten auf das "Unwort des Jahres" geben. Einer davon ist: Fake News. Ein Begriff, den man tatsächlich nur noch sehr gezielt verwenden sollte...
Die Medienwelt hat sich rasend weiterentwickelt - und das Loch zwischen alter und neuer Welt wird immer größer statt kleiner. Ausgerechnet das neue Produkt des "Spiegel" zeigt, wie weit sich die Denkweisen auseinander entwickelt haben...