Zum Inhalt springen

JakBlog

Anmerkungen eines Medienmenschen

Schlagwort-Archive:Spiegel

Das Gift der Relotius-Lüge

Seit Freitag Abend versuche ich, den neuen „Spiegel“ zum lesen. Das schaffe ich nur so mittelgut und ich bin mir ziemlich sicher: Wenn man versucht, den „Spiegel“ zu lesen, dann merkt man erst, was Claas Relotius angerichet hat.

Veröffentlicht voncjakubetz23. Dezember 201823. Dezember 2018Veröffentlicht inNUR SO DAHINGESAGTSchlagwörter: Spiegel3 Kommentare zu Das Gift der Relotius-Lüge

Journalismus 2015: Wie geht´s uns?

Im November soll ich eine Keynote über den Zustand des (digitalen) Journalismus halten. Jetzt grüble ich seit Wochen über der komplizierten Antwort auf eine simple Frage: Wie geht es uns eigentlich?

Veröffentlicht voncjakubetz9. Oktober 20158. November 2015Veröffentlicht inNUR SO DAHINGESAGTSchlagwörter: FAZ, Medienwandel, Spiegel, SZ, Zeit Online1 Kommentar zu Journalismus 2015: Wie geht´s uns?

Das Stinkefinger-Komplott

Der „Spiegel“ macht mal wieder irgendwas mit Hitler und der Rest debattiert über die Echtheit eines ausgestreckte Mittelfingers. Einiges läuft gerade ziemlich schief, wenn es um Journalismus und so komplexe Themen wie Griechenland geht.

Veröffentlicht voncjakubetz20. März 201522. März 2015Veröffentlicht inNUR SO DAHINGESAGTSchlagwörter: Bild, Spiegel, Stefan Plöchinger, Varoufake1 Kommentar zu Das Stinkefinger-Komplott

Zeitung? Welche Zeitung?

Die „Süddeutsche Zeitung“ wird im Laufe dieses Jahres ihre Print- und ihre Onlineredaktion zusammenlegen. Dahinter kann man einen reinen organisatorischen Akt vermuten. Tatsächlich aber steckt mehr dahinter. Nämlich das Ende ganzer Berufsbilder…

Veröffentlicht voncjakubetz14. Januar 201524. Januar 2015Veröffentlicht inMEDIENZUKUNFTSchlagwörter: Medienwandel, Spiegel, Süddeutsche ZeitungSchreibe einen Kommentar zu Zeitung? Welche Zeitung?

Die Zeitung und ihre letzte Chance

Eine runderneuerte SZ am Wochenende mit digitaler Sonntagszeitung – und eine Nachmittagszeitung in Köln: Zwei unterschiedliche Konzepte zeigen vor allem, dass die Tageszeitung den Kampf um die Aktualitätshoheit endgültig aufgeben muss.

Veröffentlicht voncjakubetz20. Oktober 201422. Oktober 2014Veröffentlicht inMEDIENZUKUNFTSchlagwörter: DuMont, Focus, Spiegel, SZ1 Kommentar zu Die Zeitung und ihre letzte Chance

Medien 2014: Die Mutlosen

Wie sollen Print und Online „zusammenwachsen“? Solche Debatten prägen ernsthaft immer noch das Jahr 2014. Bei soviel Mutlosigkeit ist es kein Wunder, dass es aus der Branche momentan mal wieder eher schlechte Nachrichten gibt.

Veröffentlicht voncjakubetz30. September 20141. Oktober 2014Veröffentlicht inMEDIENZUKUNFTSchlagwörter: Darmstädter Echo, FAZ, Focus, NZZ, Social Media, Spiegel, Stern, WhatsApp3 Kommentare zu Medien 2014: Die Mutlosen

Ende eines Geschäftsmodells

Mehr Digital, weniger Print? Falsche Debatte. Journalismus der Zukunft muss zu einem großen sozialen Netzwerk werden.

Veröffentlicht voncjakubetz17. September 201421. September 2014Veröffentlicht inMEDIENZUKUNFTSchlagwörter: FAZ, Medienwandel, NZZ, Spiegel2 Kommentare zu Ende eines Geschäftsmodells

Das Apple-Ritual

Vermutlich, liebe Leser, werden Sie mich jetzt für naiv halten. Für völlig aus der Zeit gefallen. Rückständig, ahnungslos oder sonstwas. Aber es gibt da eine Sache, die ich nicht verstehe. Nämlich, wenn es um den, ähm, „Journalismus“ und Apple-Produktpräsentationen geht.

Veröffentlicht voncjakubetz10. September 201414. September 2014Veröffentlicht inNUR SO DAHINGESAGTSchlagwörter: Apple, Spiegel, Süddeutsche9 Kommentare zu Das Apple-Ritual

Vergesst den Penis!

Journalismus 2014: Aus einer Penis-Galerie und einem ziemlich missratenem Roman kann man einiges lernen. Auch wenn das auf den ersten Blick etwas widersinnig erscheint…

Veröffentlicht voncjakubetz31. August 20143. September 2014Veröffentlicht inMEDIENZUKUNFTSchlagwörter: Focus, Spiegel, Stern, Storytelling, TransmediaSchreibe einen Kommentar zu Vergesst den Penis!

Die Sache mit der DNA

Stellenabbau und die Suche nach bewährten Männern: Die Branche will neue Probleme mit alten Methoden lösen. Was fehlt: die Bereitschaft zu radikalem Umdenken.

Veröffentlicht voncjakubetz27. August 201431. August 2014Veröffentlicht inMEDIENZUKUNFTSchlagwörter: Bild, Focus, Kai Diekmann, Spiegel, Stern, Ulrich ReitzSchreibe einen Kommentar zu Die Sache mit der DNA

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge

Suchen

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Kommentare

  • Die Digitalisierung frisst ihre Kinder - JakBlog bei Das Lions-Clubhouse
  • Ina bei Medien 2020: Auf dem Höhepunkt der Digitalisierung
  • Linkscheucher 10 – Pixelscheucher bei Neue Steuer – neuer Rundfunk
  • Thomas Kügler bei Zieht die Paywalls hoch!
  • cjakubetz bei Zieht die Paywalls hoch!
JakBlog, Stolz präsentiert von WordPress. Impressum