Einfach mal locker den Bimbam baumeln lassen
Danke, Freunde!
Danke, Freunde!
...und wovon träumen Sie dann nachts? “Mein Eindruck ist, dass die meisten Menschen die beim Online-Journalismus sind, nicht freiwillig da sind. Die wären lieber im Print-Journalismus. Ich behaupte: 90% aller Online-Journalisten…
Erster Reflex bei dieser Schilderung von Thomas Knüwer: ganz laut loslachen. Zweite Reaktion:deckt sich exakt mit meinen jüngsten Eindrücken, und leider ist das, nüchtern betrachtet, ganz und gar nicht zum…
Klingt so einfach - und ist doch so schwierig: Wirklich sinnvolle und gelungene multimediale Darstellungsformen, die über die übliche Slideshow hinausgehen, bei der Inhalte stimmig gekoppelt und intuitiv nutzbar sind,…
Unsere Hauptnachrichtensendung ‚münchen heute’ mit Monika Eckert auf münchen.tv und RTL München live verweist alle nationalen privaten Programme auf die Plätze (z.B. Sat.1, Pro Sieben, RTL II, neun live) und…
Zu den skurrilen Erfindungen des Schriftstellers Michael Ende gehört Herr Tur Tur, der Scheinriese aus den Jim-Knopf-Büchern. Er ist deutlich kleiner als er von der Ferne wirkt - je näher…
In diesem wunderbaren kleinen Film ist u.a. irgendwann mal die Rede vom "schlafenden 4. Stand", wenn es um die konventionellen Medien geht, wie wir sie heute noch kennen. Ein innerliches…
Bekanntermaßen bin ich ein Fan des breiten Vollbild-Formats. Wenn man´s denn kann. Beim Tagesspiegel finde ich den Relaunch nach wie vor ziemlich gelungen, bei n-tv geht man zwar jetzt ebenfalls…
Wir saßen vergangene Woche noch keine halbe Stunde richtig zusammen, meine nächste Klasse an der DJS und ich, da steckten wir schon mitten drin in der Diskussion über den aktuellen…
Über das meistens ziemlich schwierige Verhältnis von Old und New Media, von Bloggern und von Journalisten - ein überaus lesenswerter Beitrag von Peter Sennhauser in der Schweizer Sonntagszeitung.