
Hybrid-Events und Podcasts: Ein Kapitel aus dem Hype-Cycle-Lehrbuch
tolles Zeug. Aber zu Beginn es Jahres 2022 auch ein prächtiges Beispiel dafür, wie so ein Hype Cycle funktionieren kann.
tolles Zeug. Aber zu Beginn es Jahres 2022 auch ein prächtiges Beispiel dafür, wie so ein Hype Cycle funktionieren kann.
Nachhaltig, emphatisch und überhaupt von Grund auf gut: Klar, wer will das nicht sein? Wer das aber unreflektiert zum Leitmotto seiner Kommunikation macht, geht schnell unter. Anmerkungen zu einem ziemlich merkwürdigen Medientrend.
Mist, jetzt muss ich meinen ursprünglichen Vorsatz, 2020 nicht über Tageszeitungen zu bloggen, schon das zweite Mal in diesem Jahr brechen. Und wir haben noch nicht einmal März. Kann es…
Der Reuters Trend Report 2020 ist draußen – und wie jedes Jahr eine spannende Lektüre. Für das frisch begonnene Jahr sieht er Medien und Journalismus vor ein paar richtungsweisenden Grundsatzentscheidungen, erkennt aber auch ein richtig boomendes Zukunftsfeld.
Bei Spotify haben sie gerade eben mal wieder eine neue Rubrik entwickelt: den personalisierten täglichen Podcast-Mix; eine Playliste mit Podcasts, die dir eigentlich gefallen müssten. So wie bei der Musik,…
Der Audio-Boom geht immer weiter, Print leidet – und Personalisierung wird zum echten Zukunfts-Thema. Hier kommen die komplett subjektiv zusammengestellten Medien-Trends für das Jahr 2020
Kaum ein Tag mehr, an dem es nicht neue Podcasts, Skills und andere hübsche Sachen gibt, die mit Sprache zu tun haben. Das Thema Audio und Sprache werden das Web…
Warum Podcasts und Audio immer wichtiger werden. Warum man mehr in der Praxis arbeiten als auf Panels rumsitzen sollte. Und was das alles mit LEAD zu tun hat - mein persönlicher kleiner Werkstattbericht.
Christoph Bauer hat dem "Handelsblatt" ein bemerkenswert offenes Interview gegeben. Bemerkenswert deshalb, weil der DuMont-Chef auf die handelsüblichen Floskeln verzichtet und Klartext spricht. Müsste man das Interview in einem Satz zusammenfassen: Bauer beerdigt die analoge Medienwelt, vor allem die der gedruckten Tageszeitungen.
"Die schöne, sinnfreie Debatte Online vs. Print fällt ja gerade blöderweise der Wirtschaftskrise zum Opfer, in deren Verlauf noch mancher Wolkenkuckucksheimer (auch aus Ihrer Kundschaft?) Bauklötze staunen wird, wie schnell…