Wenn Sie eine Frage haben, was hätten Sie dann wohl gerne? Eine Antwort, klar. Genau das liefert das Netz aber sehr häufig nicht. Das ist vermutlich der wichtigste Grund dafür, warum mit KI und Voice-Anwendungen zwei potentielle Suchmaschinen-Killer parat stehen. Zeit also, sich damit zu
Wir Medienleute sind ja schon ein lustiges Völkchen. Jedes Jahr prognostizieren wir uns Trends bis zum Umfallen, nur um sie dann schnell wieder zu beenden. Reden wir also diese Woche mal ausnahmsweise nicht (oder wenigstens: nur ein bisschen) über den Über-Hype, nämlich KI. Sondern darüber, was
Es war vor ungefähr 20 Jahren, da betrat ein Kollege mein damaliges Büro. Er stellte mir eine Frage, von der damals weder er noch ich ahnen konnten, dass wir uns beide im Jahr 2023 noch an sie erinnern können: Kennst du eigentlich Google?
Es ist ja immer wieder faszinierend, wie schnell Buzzwords kommen – und dann verschwinden. Kann sich beispielsweise noch jemand an “Conversational Journalism” erinnern? Wer vor ein paar Jahren was auf sich hielt, der ließ diesen Begriff mal fallen und galt sofort als Experte für irgendwas, was
Tweet
clever, der herr schmidt…aber immerhin, ein beleg, dass sich mit neuen plattformen/technologien auch geld verdienen lässt:
Unter die Podcaster ist Harald Schmidt gegangen. Der Late-Night-Entertainer veröffentlicht in Apples iTunes Music Store ab sofort ein wöchentliches Podcast mit
Tweet
welchen sinn es machen soll, in netto 45 minuten durch drei relevante (relevante?) themen hindurchzugaloppieren und innerhalb von jeweils rund 15 minuten von stoiber bis zum weltjugendtag die lage zu analysieren und welchen sinn es dabei macht, christian wulff und hendryk broder einzuladen
Tweet
stoiber: neue attacken auf ostwähler – so oder so ähnlich titeln heute ne menge medien aller sparten. was allerdings schlichtweg falsch ist: in der aktuellen debatte um die wähler im osten haben sich jetzt irgendwelche journalisten daran erinnert, dass stoiber bereits am 5. august in
Tweet
liebe güte – bei den san mercury news, bei denen sich kollege mohr gerade rumtreibt und lustige dinge drüber schreibt, machen sie zum burning man eigene podcast-feeds. dass dazu eigens gebloggt wird, versteht sich beinahe von selbst.
bei uns wären sie bei zeitungen dieser