TV-Konzern kauft Printverlag, will alles zusammenwerfen – und scheitert. Was wie ein Plot für eine müde RTL-Soap klingt, ist Realität geworden. Dabei hätte man es besser wissen können, hätte man sich die Erfahrungen des größten TV-Mitbewerbers angeschaut. Der hat sowas vor 20 Jahren ebenfalls
Es ist noch nicht so lange her, da habe ich in Videoseminaren meinen Teilnehmern immer eines gepredigt: Filmt nicht im Hochformat, selbst wenn ihr mit euren Smartphones unterwegs seid. Ich hatte allerlei hübsche Begründungen dafür parat und immer zum Schluss habe ich den Teilnehmern ein Video
Ich mag ja immer noch Papier. Sogar dann, wenn man darauf Tageszeitungen druckt. Bis ins letzte Jahr hinein hatte ich sowas Alterstümliches tatsächlich im Postkasten stecken. Und ich fand es immer noch ein bisschen aufregend, morgens das gute Ding aus dem Briefkasten zu holen und dann zu schmökern.
Tweet
Drei Dinge brauchen Medien und Kommunikation in diesem Jahr ganz dringend. Der Digital News Report 2023 verrät, wohin die Reise geht: Video, Podcast und Newsletter sind endgültig unverzichtbar geworden.
Man merkt ja meistens anhand der am meisten nachgefragten Themen für Seminare und
Tweet
…an die 43k der djs. war ne spannende woche mit euch. freu mich, wenn ich mal von euch höre.
Tweet
…sind auch für online-medien klar definiert. auch wenns bild.de vermutlich nicht so passt.
Tweet
da staunen wir aber: der br bietet jetzt auch podasts an. schreit bei einem programm wie bayern2 ja auch danach.
drollig wie immer die formulierungen: „Wer schon weiß, wie „Podcasting“ funktioniert,…“
quiieeekkk……..
Tweet
noch zwei kleine lesetipps für die 43k der djs, die sich heute mit dem thema blogs beschäftigt hat (und natürlich auch für alle anderen, die es interessiert).
erstens war thomas so nett (wie heute nachmittag gesehen), das thema für euch in seinem blog aufzubereiten.
zweitens noch ein gutes