Das große Blendwerk OMR

Tweet Die vergangene Woche war bei mir (und vermutlich nicht nur bei mir) alles vollgestopft mit einem Thema: #OMR. Natürlich vor allem bei LinkedIn, aber auch in den klassischen Medien. Selten eine Veranstaltung erlebt, die derart polarisiert. Für die einen war es eine

Alles ist relativ (insbesondere Weltbilder)

Tweet Es kommt mir gefühlt wie eine Ewigkeit vor, als dieser Satz hier die Runde machte: „Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.” Gesagt hat ihn ein Philosoph vor fast 25 Jahren in einem Interview mit dem „Spiegel”. Im Zeitalter von Social Media und Algorithmen klingt das

Der Zeitgeist und die Medien

Zu den Phänomen des Älterwerdens gehört , dass sich der Blick auf die Welt ebenfalls verändert: “Where you stand depends on where you sit”, wie es in Miles´Law so schön heißt. Und man kann dabei wunderbar beobachten, wie Trends kommen und gehen und was ein Trend ist und was eben nicht. Zurzeit

Die unintelligente Debatte über (künstliche) Intelligenz

Fänden Sie es originell, wenn ich Ihnen sagen würde, dass das Intro zu diesem Text von einer KI geschrieben ist? Vor einem Vierteljahr hätte ich Sie mit einer solchen Aussage womöglich noch zum Staunen gebracht. Heute sorgt das vermutlich nicht mal mehr für ein Schulterzucken. Mit dem “Schau mal,

i-pod tv

Tweet interessante vorstellung: in der neuesten version von i-tunes ist nicht nur das abonnieren von podcasts, sondern auch von videoblogs ein mittleres kinderspiel. kurz kommt darauf kommt der neue, videofähige i-pod auf den markt. der ex-computerkonzern apple dann als echte größe in einem

berlusconis peanuts

Tweet interessantes gespräch mit medienwissenschaftler professor weischenberg in der berliner zeitung. tenor: die prosieben-springer-fusion sei in ihren auswirkungen so gewaltig, dass sie auch im interantionalen maßstab unvergleichliche dimensionen erreiche. dagegen, so meint der professor, sei

bild-tv…

Tweet …kommt. good old leo wirds nicht lustig finden, dass ausgerechnet döpfner, der ihn damals gestürzt hat, jetzt das macht, was kirch immer wollte: einen integrierten medienkonzern. ein mediengigant also, von dem nicht jeder nur gutes erwartet. interessant: wärend jetzt gerade (fr.

alles for free…

Tweet …zumindest in den zukunftsvisionen der wikimacher.