Wunschzettel für ein (digitales) Deutschland 2024

Tweet Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft. Stammt nicht von mir, sondern von den Toten Hosen (das war, bevor sie an Gefallsucht erkrankten und deswegen “Tage wie dieser” aufnahmen). Jedenfalls habe ich eine Schwäche für diesen Song (also, für “Wünsch dir was”). Immer so kurz vor

Post-Corona – oder: Warum Zukunftsprognosen meistens Nonsens sind

Tweet Ich muss Ihnen ein Geständnis machen: Ich amüsiere mich immer, wenn sich Menschen und manchmal sogar echte Experten beim Versuch abmühen, den exakten Verlauf der Zukunft vorherzusagen. Meistens geht das schief. Im Falle unserer (digitalen) Gesellschaft nach Corona gibt es für dieses

2024 – oder: Das Ende der Medien, wie wir sie kannten

Tweet Es wird spannend und rumpelig zugleich: 2024 dürfte das Jahr des großen Umbruchs in Medien und Kommunikation werden. Was übrig bleibt, wer geht, was kommt: eine Bestandsaufnahme. Grundgütiger, eigentlich dachte ich ja, 2023 habe gerade erst angefangen. Dabei ist das Jahr fast schon wieder

Mund halten im Zeitalter von Social Media

Tweet Seit einiger Zeit habe ich mir weitgehend abgewöhnt, zu den sogenannten Branchentreffs zu gehen. Das mag vielleicht keine schlaue Entscheidung sein. Aber ich habe zunehmend festgestellt, dass sich mein Erkenntnisgewinn in Grenzen hält und das eigentlich Schöne lediglich ist, dass man immer

werbung boomt, paidcontent scheitert, zeitungen leiden

Tweet jupiter research stellt drei zukunftstrends vor – die vor allem eines gemein haben: sie überraschen nicht. trend 1: onlinewerbung boomt. die werbetreibenden verlören ihre scheu vor dem netz, fanden die researcher heraus. in den kommenden jahren sollen sich die werbeumsätze im netz

trendsetter usa

Tweet wer in einem durchschnittlichen deutschen medienhaus die online-redaktion sucht, der fängt mit der suche am besten entweder im keller oder in der besenkammer an. normalität ist es immer noch, dass „die onliner“ ein wurmfortsatz des muttermediums sind. da kann man auf seminaren

lust auf rust

Tweet sicher alles nur zufall: zwei tage, nachdem prosiebensat1 und springer ihre hochzeitsanzeige aufgegeben haben, startet auf sat1 der neue polittalk, nach meinung von senderchef schawinksi ein echtes prestigeprojekt. und während das publikum mit, nunja, gemäßigtem interesse zuschaut (5,9

i-pod tv

Tweet interessante vorstellung: in der neuesten version von i-tunes ist nicht nur das abonnieren von podcasts, sondern auch von videoblogs ein mittleres kinderspiel. kurz kommt darauf kommt der neue, videofähige i-pod auf den markt. der ex-computerkonzern apple dann als echte größe in einem
Jetzt anmelden zu unserem Newsletter
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .