Wunschzettel für ein (digitales) Deutschland 2024

Tweet Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft. Stammt nicht von mir, sondern von den Toten Hosen (das war, bevor sie an Gefallsucht erkrankten und deswegen “Tage wie dieser” aufnahmen). Jedenfalls habe ich eine Schwäche für diesen Song (also, für “Wünsch dir was”). Immer so kurz vor

Post-Corona – oder: Warum Zukunftsprognosen meistens Nonsens sind

Tweet Ich muss Ihnen ein Geständnis machen: Ich amüsiere mich immer, wenn sich Menschen und manchmal sogar echte Experten beim Versuch abmühen, den exakten Verlauf der Zukunft vorherzusagen. Meistens geht das schief. Im Falle unserer (digitalen) Gesellschaft nach Corona gibt es für dieses

2024 – oder: Das Ende der Medien, wie wir sie kannten

Tweet Es wird spannend und rumpelig zugleich: 2024 dürfte das Jahr des großen Umbruchs in Medien und Kommunikation werden. Was übrig bleibt, wer geht, was kommt: eine Bestandsaufnahme. Grundgütiger, eigentlich dachte ich ja, 2023 habe gerade erst angefangen. Dabei ist das Jahr fast schon wieder

Mund halten im Zeitalter von Social Media

Tweet Seit einiger Zeit habe ich mir weitgehend abgewöhnt, zu den sogenannten Branchentreffs zu gehen. Das mag vielleicht keine schlaue Entscheidung sein. Aber ich habe zunehmend festgestellt, dass sich mein Erkenntnisgewinn in Grenzen hält und das eigentlich Schöne lediglich ist, dass man immer

Immel im Himmel, was Scholl das?

Tweet für alle unter uns, die fußball mögen und am dumpfen 1:0-sportjournalismus gelegentlich verzweifeln: „Kicker“! Du warst und bist und bleibst doch die verehrungswürdigste und zugleich putzigste unter den Sportgazetten. Schier endlos ist die Liste Deiner goldenen Überschriften:

chiaras dicke dinger

Tweet wüsste ich es nicht besser – ich würde das hier glatt für eine besonders perfide titanic-geschichte halten: Gestatten, Chiara Ohoven – In BILD riskier’ ich ’ne dicke Lippe

video killed the radio star…

Tweet manchmal wiederholt sich geschichte eben doch. nachdem die bloggerrevolution zunächst beim geschriebenen wort begann und dann mit podcasting eine audiovariante des persönlichen publizierens hinzukam, kommt jetzt ein ganz neuer trend: vloging (abkürzung von videoblogging). man findet da

dankeschön…

Tweet …an die 43k der djs. war ne spannende woche mit euch. freu mich, wenn ich mal von euch höre.
Jetzt anmelden zu unserem Newsletter
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .