KI und Voice, das neue Google

Wenn Sie eine Frage haben, was hätten Sie dann wohl gerne? Eine Antwort, klar. Genau das liefert das Netz aber sehr häufig nicht. Das ist vermutlich der wichtigste Grund dafür, warum mit KI und Voice-Anwendungen zwei potentielle Suchmaschinen-Killer parat stehen. Zeit also, sich damit zu

Wie das Thema KI nebenbei das Metaverse erledigt hat

Wir Medienleute sind ja schon ein lustiges Völkchen. Jedes Jahr prognostizieren wir uns Trends bis zum Umfallen, nur um sie dann schnell wieder zu beenden. Reden wir also diese Woche mal ausnahmsweise nicht (oder wenigstens: nur ein bisschen) über den Über-Hype, nämlich KI. Sondern darüber, was

Der nächste große Medienwandel

Es war vor ungefähr 20 Jahren, da betrat ein Kollege mein damaliges Büro. Er stellte mir eine Frage, von der damals weder er noch ich ahnen konnten, dass wir uns beide im Jahr 2023 noch an sie erinnern können: Kennst du eigentlich Google?

Der überaus begabte Papagei ChatGPT

Es ist ja immer wieder faszinierend, wie schnell Buzzwords kommen – und dann verschwinden. Kann sich beispielsweise noch jemand an “Conversational Journalism” erinnern? Wer vor ein paar Jahren was auf sich hielt, der ließ diesen Begriff mal fallen und galt sofort als Experte für irgendwas, was

bewegende nachrichten

Tweet eine zeit lang galten bewegte bilder als einer der wesentlichen bestandteile der zukunft des multimedialen journalismus. als dann die controller kamen, galten sie als …bäh: zu teuer, zu aufwändig, zu wenig refinanzierbar. jetzt sind sie wieder da, die videos. neuerdings auch bei

kein schöner land…

Tweet eine woche in der ard. emig weiter in knast, mohren im knast, knapp 7o sendungen für weitere ausstrahlungen vorläufig gesperrt, jetzt auch „kein schöner land“ unter verdacht. delling wird von ard-sales bezahlt und tritt als bezahlter lilalaunebär für netzers werbepartner dit

relaunch bei msnbc.com

Tweet msnbc.com hat aufgeräumt. relaunch wirkt auf den ersten blick gelungen. dem alten angebot hatte man doch sehr angemerkt, dass an das ursprüngliche und doch schon etwas angegraute konzept im lauf der jahre immer wieder neue applikationen angedockt wurden. wirkte dann wie ein fachwerkhaus,