Der Audio-Boom geht immer weiter, Print leidet – und Personalisierung wird zum echten Zukunfts-Thema. Hier kommen die komplett subjektiv zusammengestellten Medien-Trends für das Jahr 2020
Schlagwort-Archive:Audio
Der Audio-Boom: Reden ist Gold!
Tweet
Kaum ein Tag mehr, an dem es nicht neue Podcasts, Skills und andere hübsche Sachen gibt, die mit Sprache zu tun haben. Das Thema Audio und Sprache werden das Web und seine Inhalte mehr verändern, als wir uns vorstellen können. Dumm nur, dass Deutschlands Medien darauf anscheinend nicht wirklich gut vorbereitet sind.
Werkstattbericht: Podcasts und How-to-Kolumnen
Warum Podcasts und Audio immer wichtiger werden. Warum man mehr in der Praxis arbeiten als auf Panels rumsitzen sollte. Und was das alles mit LEAD zu tun hat – mein persönlicher kleiner Werkstattbericht.
Smartspeaker: Und täglich grüßt das Google-Tier
Google launcht ein neues Produkt: eine Art Google News für Smartspeaker. Und klassische Medienunternehmen? Schauen zu und verpassen gerade mal wieder das nächste große Ding.
Verpasste Chancen, nächster Teil: Der Audio-Boom
Podcasts boomen, smarte Speaker ebenfalls. Nur in vielen deutschen Redaktionen ist alles wie immer in den letzten 20 Jahren: Das Thema Audio nimmt man mittelinteressiert zur Kenntnis, hält man aber trotzdem für irgendwie überschätzt.
Alles wird Audio!
Ab und zu stelle ich mir, wie das wohl wird, wenn ich älter bin. Und wie ich dann in einem Schaukelstuhl sitze und meinen Enkeln erzähle, wie das damals war, irgendwann zwischen 2010 und 2020. Wie wir uns irre fortschrittlich vorkamen, weil wir Geräte hatten, mit denen mal telefonieren konnte und ins Internet konnte und die irgendwann mal sogar fast alles fast drahtlos konnten.
Macht endlich Multimedia (sonst machen es andere)!
Tweet
Wie sehr sich digitaler Journalismus wandelt und warum Multimedia künftig Standard sein wird: Ein Blick auf das Nutzungsverhalten der heute 14-29jährigen macht einiges klar. Vor allem, dass wir die Bedeutung von Audio und Video bisher womöglich sogar noch unterschätzt haben…