Wenn man ein Buch überarbeitet, das die Grundlage für ein neues Buch werden soll – dann stößt man auf echte Perlen. Vor allem dann, wenn es das eigene Buch ist, wenn es schon ein paar Jahre alt ist und wenn es sich um digitale Medien dreht.
Schlagwort-Archive:Universalcode
Universalcode #2020
Die Frage taucht immer wieder auf: Ist es überhaupt noch sinnvoll, wenn man als Journalist in die „alten“ Medien gehen will? Wenn alles digital und online ist, welche Zukunft haben dann TV, Radio und Zeitung? Ein paar Fragen, die der „Universalcode2020“ zu beantworten versucht.
„Digitaler Journalismus“
Vorsicht, jetzt wird es einigermaßen kompliziert, an manchen Stellen widersprüchlich, grundsätzlich-theoretisch und auch sonst alles, was man in einem Blogbeitrag eigentlich nicht machen sollte.
Crowdfunding
Das Projekt „Universalcode2“ steht in den Startlöchern.
Macht mehr im Netz (und weniger Crossmedia)!
Tweet
Ein neues Schlagwort geistert durch den Journalismus: Transmedia. Was auf den ersten Bick einfach nur wie eine leichte Abwandlung des hinlänglich bekannten Begriffs “Crossmedia” klingt, ist in Wahrheit nichts anderen als ein Paradigmenwechsel – hin zu einem erzählenden, vielkanaligen, interaktiven Journalismus, zu dem es im digitalen Zeitalter keine Alternative gibt.
Natürlich ist die Frage legitim: Warum …
Der „Universalcode“ auf Papier
Tweet
Es hat – zugegeben – ein bisschen gedauert, bis es den „Universalcode“ wieder auf Papier gab. Jetzt aber läuft er gerade durch und sollte spätestens ab Miete Februar wieder gedruckt erhältlich sein. Ein paar Kleinigkeiten haben sich geändert. Die ich nicht nur aus Transparenzgründen offenlegen möchte, sondern auch, weil sie gleichzeitig eine Erklärung für die …
Der ganze #ddj in einer App
Tweet
Eine eigene App zum Thema „Datenjournalismus“ – ich hab´s ja hier schon ein paar Mal angekündigt. Und weil ich selbst daran mitgearbeitet habe – hier die Pressemitteilung der ABZV im Ot-Ton:
ABZV mit Kiosk-App im Apple-Store
Als erste Einrichtung publizistischer Bildungsarbeit hat die ABZV, das Bildungswerk der Zeitungen, eine Kiosk-App im iTunes-Store veröffentlicht. Unter app.abzv.de ist die …
So gibt man Inhalt eine Stimme
Tweet
Podcast und Audios: Die Grundlagen from Christian Jakubetz on Vimeo.
Vor kurzem habe ich mal ein wenig rumexperimentieren müssen: Auf einem Termin traf ich überraschend einen interessanten Interviewpartner – und hatte ungefähr nichts brauchbares dabei, außer meinem iPhone. Also zeichnete ich das Interview als Audio auf, machte den Schnitt auch noch direkt dort – und …