Man wird wohl noch löschen dürfen

Eigentlich wollte ich ja zu dem vermeintlichen "Konstantingate" nichts schreiben, weil es ohnehin schon fast alle getan haben. Nachdem die Debatte um die vermutlich gefakten Kommentare auf den Blog von…

Da sind wir aber pad!

Keine Ahnung, ob Matthias Döpfner und die anderen Verleger gerade bei täglichen Steve-Jobs-Dankeskniefall gestört werden (vermutlich nein, weil sie diese kleine Seite nicht lesen).  Aber weil man mich in letzter…

Neues Leben in den Nischen

Auf den ersten Blick haben Journalismus und die geplante Volkszählung in den 80er der alten, gemütlichen Bundesrepublik nicht sehr viel miteinander zu tun. Eigentlich sogar: gar nichts. Nur eines haben…

Was von der Woche übrig blieb

Bei den Kollegen von sueddeutsche.de sucht man immer noch einen Nachfolger für den scheidenden Chefredakteur Hans-Jürgen Jakobs. Das ist insofern erstaunlich, als dass Jakobs´Abgang schon seit einigen Monaten feststeht. Auf…

Die DJS und die Nummer 50

Eigentlich ist das ja fast schon wieder amüsant: Da reden wir im Jahr 2010 alle von den Schwierigkeiten mit dem multimedialen Journalismus -- und dabei gibt´s seit über 60 Jahren…