Ein Buch – das Update (10): Professor, Doktor, Praktiker
An dem Tag, als ich das erste Exemplar meines ersten eigenen Buchs in der Hand hielt, dachte ich für einen kurzen Moment, ich müsse vor Stolz platzen. Das war alles…
An dem Tag, als ich das erste Exemplar meines ersten eigenen Buchs in der Hand hielt, dachte ich für einen kurzen Moment, ich müsse vor Stolz platzen. Das war alles…
Es ist ja schon immer wieder erstaunlich: Wenn es um Geschichten geht, die Blogger aufgedeckt haben (kommt ja eh nicht so rasend oft vor), dann sind Medien in der Nennung…
Gerade eben habe ich mich online durch die Jubliäums-Beilage des "Straubinger Tagblatts" gequält (bevor Sie fragen: Ich bin in Straubing geboren). Eine Quälerei war es übrigens gar nicht so sehr…
Oh ja, dachte ich mir (Eitelkeit gehört vermutlich einfach dazu): Das würde ich jetzt schon sehr gerne wissen, welchem berühmtem Schreiber mein Stil jetzt ähneln soll. Die FAZ bietet nämlich…
Es ist ja immer wieder lustig zu beobachten, welche erstaunlichen Fehler Leute machen, die mit diesem Internet etwas veranstalten wollen. Die interessanteste Beobachtung des heutigen Tages kommt ausgerechnet vom wackeren…
Unsere frischgebackenen Co-Autoren Daniel Fiene und Herr Pähler hatten vermutlich nichts Böses im Sinn, als sie mich am Samstag vormittag anriefen und ein wenig über das Buch plaudern wollten. Haben…
Dass mich dieses Buchprojekt mal unter gefühlten Druck setzen würde -- nun gut, ich hätte es mir denken können. Habe ich aber nicht. Dennoch ist es so, habe ich in…