Ich mag ja immer noch Papier. Sogar dann, wenn man darauf Tageszeitungen druckt. Bis ins letzte Jahr hinein hatte ich sowas Alterstümliches tatsächlich im Postkasten stecken. Und ich fand es immer noch ein bisschen aufregend, morgens das gute Ding aus dem Briefkasten zu holen und dann zu schmökern.
Tweet
Drei Dinge brauchen Medien und Kommunikation in diesem Jahr ganz dringend. Der Digital News Report 2023 verrät, wohin die Reise geht: Video, Podcast und Newsletter sind endgültig unverzichtbar geworden.
Man merkt ja meistens anhand der am meisten nachgefragten Themen für Seminare und
Es ist noch nicht so lange her, da habe ich in Videoseminaren meinen Teilnehmern immer eines gepredigt: Filmt nicht im Hochformat, selbst wenn ihr mit euren Smartphones unterwegs seid. Ich hatte allerlei hübsche Begründungen dafür parat und immer zum Schluss habe ich den Teilnehmern ein Video
Tweet
Ich habe einen genetischen Defekt (ok, vielleicht sogar mehrere, aber das ist der einzige, bei dem ich mir sicher bin): Wenn irgendwas was Neues rauskommt, was mit Technik zu tun hat, bin ich wie ein kleiner Junge, ich muss es sofort ausprobieren. Das hat Vorteile, aber auch Nachteile;
Tweet
Das Metaversum ist sein vermeintlicher Ausweg aus einer tiefen Krise: Die Erlöse schrumpfen, der Unternehmenswert kollabiert, Mitarbeiter werden entlassen. Indes, damit steht der Meta-Konzern nicht alleine. Vielmehr steht ein ganzes Geschäftsmodell zur Disposition. Für Zuckerberg, für
Elon Musk ist jetzt endgültig der Herr über Twitter. Sich selbst bezeichnet er in seiner Twitter-Bio als “Chief Twit” (sinngemäß so viel wie “Oberdepp”); ein echter, mäßig witziger Musk eben. Danach räumte er in dem Laden erstmal auf und pustete eine Menge unausgegorenen Quark in die Atmosphäre,
Tweet
Thomas Gottschalk ist wieder da und “Wetten, dass” auch. Wenn man ein bisschen nostalgisch ist (und wer wäre das nicht), kann man das für eine schöne Nachricht halten. Mittelfristig zeigt “Wetten, dass” aber auch die ganze Misere des Fernsehens auf.
Diese Woche ist mein Receiver kaputt
Unlängst habe ich mich mal wieder ein wenig durch Twitter gescrollt. Und mich dann gewundert: Das Netzwerk, in dem ich schon seit fast 15 Jahren angemeldet bin und das ich früher wirklich gerne genutzt habe – ich bin dort fast überhaupt nicht mehr aktiv.