Vor vielen, vielen Jahren hatte ich einen Chef, der sagte gerne: Das ist meine Meinung und auch richtig. Das, was der knorrige, alte Mann damals gerne in Redaktionskonferenzen vor sich hin brummelte, das war erkennbar nicht ernst gemeint (genauer gesagt zitierte er damit lediglich den Verfasser
Zu den Phänomen des Älterwerdens gehört , dass sich der Blick auf die Welt ebenfalls verändert: “Where you stand depends on where you sit”, wie es in Miles´Law so schön heißt. Und man kann dabei wunderbar beobachten, wie Trends kommen und gehen und was ein Trend ist und was eben nicht. Zurzeit
Tweet
Die vergangene Woche war bei mir (und vermutlich nicht nur bei mir) alles vollgestopft mit einem Thema: #OMR. Natürlich vor allem bei LinkedIn, aber auch in den klassischen Medien. Selten eine Veranstaltung erlebt, die derart polarisiert. Für die einen war es eine
Tweet
Es kommt mir gefühlt wie eine Ewigkeit vor, als dieser Satz hier die Runde machte: „Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.” Gesagt hat ihn ein Philosoph vor fast 25 Jahren in einem Interview mit dem „Spiegel”. Im Zeitalter von Social Media und Algorithmen klingt das
Tweet
Drei Dinge brauchen Medien und Kommunikation in diesem Jahr ganz dringend. Der Digital News Report 2023 verrät, wohin die Reise geht: Video, Podcast und Newsletter sind endgültig unverzichtbar geworden.
Man merkt ja meistens anhand der am meisten nachgefragten Themen für Seminare und
Tweet
Ich habe einen genetischen Defekt (ok, vielleicht sogar mehrere, aber das ist der einzige, bei dem ich mir sicher bin): Wenn irgendwas was Neues rauskommt, was mit Technik zu tun hat, bin ich wie ein kleiner Junge, ich muss es sofort ausprobieren. Das hat Vorteile, aber auch Nachteile;
Tweet
Zugegeben: Die letzten Jahre hat mich die Disziplin der “Predictions” nicht sonderlich gereizt. Weil sich zwar jedes Jahr das eine oder andere getan hat. Aber so richtig aufregend war das alles nicht. 2023 dürfte das anders werden, es stehen einige Dinge vor der Tür, von denen ich sage:
Ist Elon Musk ein bisschen irre geworden oder muss das so? Wenn es aktuell um die Zustände bei Twitter geht, dann geht es immer auch um die Zustände von Elon Musk. Meistens schüttelt man entrüstet den Kopf und macht dann irgendwie weiter. Vermutlich hat das damit zu tun, dass Twitter ohnehin in den