Wunschzettel für ein (digitales) Deutschland 2024

Tweet Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft. Stammt nicht von mir, sondern von den Toten Hosen (das war, bevor sie an Gefallsucht erkrankten und deswegen “Tage wie dieser” aufnahmen). Jedenfalls habe ich eine Schwäche für diesen Song (also, für “Wünsch dir was”). Immer so kurz vor

Post-Corona – oder: Warum Zukunftsprognosen meistens Nonsens sind

Tweet Ich muss Ihnen ein Geständnis machen: Ich amüsiere mich immer, wenn sich Menschen und manchmal sogar echte Experten beim Versuch abmühen, den exakten Verlauf der Zukunft vorherzusagen. Meistens geht das schief. Im Falle unserer (digitalen) Gesellschaft nach Corona gibt es für dieses

2024 – oder: Das Ende der Medien, wie wir sie kannten

Tweet Es wird spannend und rumpelig zugleich: 2024 dürfte das Jahr des großen Umbruchs in Medien und Kommunikation werden. Was übrig bleibt, wer geht, was kommt: eine Bestandsaufnahme. Grundgütiger, eigentlich dachte ich ja, 2023 habe gerade erst angefangen. Dabei ist das Jahr fast schon wieder

Mund halten im Zeitalter von Social Media

Tweet Seit einiger Zeit habe ich mir weitgehend abgewöhnt, zu den sogenannten Branchentreffs zu gehen. Das mag vielleicht keine schlaue Entscheidung sein. Aber ich habe zunehmend festgestellt, dass sich mein Erkenntnisgewinn in Grenzen hält und das eigentlich Schöne lediglich ist, dass man immer

Die letzten Jahre der gedruckten Zeitungen

Ich mag ja immer noch Papier. Sogar dann, wenn man darauf Tageszeitungen druckt. Bis ins letzte Jahr hinein hatte ich sowas Alterstümliches tatsächlich im Postkasten stecken. Und ich fand es immer noch ein bisschen aufregend, morgens das gute Ding aus dem Briefkasten zu holen und dann zu schmökern.

Die Zeit TikTokt!

Es ist noch nicht so lange her, da habe ich in Videoseminaren meinen Teilnehmern immer eines gepredigt: Filmt nicht im Hochformat, selbst wenn ihr mit euren Smartphones unterwegs seid.  Ich hatte allerlei hübsche Begründungen dafür parat und immer zum Schluss habe ich den Teilnehmern ein Video

 Podcast, Video, Newsletter: die neue Dreifaltigkeit

Tweet Drei Dinge brauchen Medien und Kommunikation in diesem Jahr ganz dringend. Der Digital News Report 2023 verrät, wohin die Reise geht: Video, Podcast und Newsletter sind endgültig unverzichtbar geworden. Man merkt ja meistens anhand der am meisten nachgefragten Themen für Seminare und

Die Technologie des Jahres 2023: KI

Tweet Ich habe einen genetischen Defekt (ok, vielleicht sogar mehrere, aber das ist der einzige, bei dem ich mir sicher bin): Wenn irgendwas was Neues rauskommt, was mit Technik zu tun hat, bin ich wie ein kleiner Junge, ich muss es sofort ausprobieren. Das hat Vorteile, aber auch Nachteile;
Jetzt anmelden zu unserem Newsletter
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .