Es kommt ja selten vor, dass ich Politiker-Zitate verwende. In diesem Fall mache ich aber gerne eine Ausnahme: Man solle niemals etwas „half-assed“ machen, hat Kamala Harris jetzt mal gesagt. Muss man ja Gott sei Dank nicht übersetzen. Was das mit der Digitalisierung und unserer Branche zu tun hat,							
																	
								Tweet
			
Weder ist KI Teufelzeugs, das uns alle ruinieren wird, noch die Lösung aller Probleme der Menschheit. Eine alte Weisheit bestätigt sich damit mal wieder: Menschen neigen dazu, die Auswirkungen einer Technologie anfangs zu überschätzen, auf lange Sicht aber zu unterschätzen.
Zusammen 							
																	
								Tweet
			
Kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor? 
Trotz des Hypes um KI erzielen Sie nur wenig wirklichen Nutzen. Sie probieren es immer wieder mal bei ChatGPT, aber so richtig überzeugend finden Sie das nicht.  Sie stellen ein paar Fragen, erhalten manchmal passable und manchmal unsinnige 							
																	
								Tweet
			
Ich geb’s gerne zu, die letzten Tage waren ein ständiges Schwanken. Zwischen Zuversicht und Kopfschütteln. Zwischen Begegnungen mit spannenden Leuten und wiederum solchen, bei denen ich mir dachte: Ok, wir sind endgültig verloren.
Weil ich ja ein grundsätzlich optimistischer Mensch 							
																	
							Tweet
			
Aus Sicht des Bistums Regensburg ist die Sache also ganz einfach: Nachdem man dort ja öfter kirchenfeindliche Kräfte am Werk wähnt, wenn es Kritik an kirchlicher Arbeit gibt, konnte es sich bei der Berichterstattung über einen pädophilen Priester und die daraus resultierende Folgevorgänge, 						
														
							Tweet
			
Du liebe Zeit, das war die längste Blogpause meines Lebens. 17 Tage Schweigen. Ich hätte eine solche Pause in jedem Seminar zum Thema gegeißelt als völlig inakzetabel und unerträglich, was es letztendlich ja auch ist. Und weil es dafür keine wirklich gute Entschuldigung gibt, versuche ich 						
														
							Tweet
			
Hier. In einem mittelgroßen Unternehmen, das sowohl lokalen Rundfunk als auch Fernsehen anbietet.  Ein Inhouse-Seminar dort mit dem erstaunlichsten Verlauf der letzten 12 Monate. Kein einziger, der destruktiv über diesen gottverdammten Multimedia-und Onlinekram motzt, stattdessen 						
														
							Tweet
			
Die Idee kam zwar von einem Juristen – dennoch fand ich sie wunderbar: Ich habe für die nächste Ausgabe des  „journalist“ eine Geschichte geschrieben, die ursprünglich in eine ganz andere Richtung gehen sollte. Zunächst lautete das naheliegende Thema „Kirche und Medien“, ehe sich ziemlich 						
														
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

 
						
							
		 
						
							
		 
						
							
		