„Snackable“, das ist so wie die echten Snacks im Leben. Haben wenig Nährwert und machen dick und träge. Zeit, den Unsinn als das zu benennen, was er ist.
Schlagwort-Archive:Facebook
Es gibt kein richtiges Leben im Digitalen
Digitales Leben, schön und recht. Aber gerade das dann doch irgendwie kaum mehr abstreitbare Ende der Pandemie-Schrecken zeigt auch etwas anderes: Das echte Leben lässt sich nicht durch ein virtuelles ersetzen. Für viele Tech-Unternehmen und Digital-Strategen heißt es jetzt: umdenken, die Party ist vorerst vorbei.
Warum Facebook so sexy wie ein übergewichtiger Boomer ist
erinnert in der aktuellen Situation eher an einen kläffenden Dackel als an einen furchterregenden Kampfhund.
Wie Facebook uns auch dann verfolgt, wenn wir gar nicht bei Facebook sind
Ziemlich leise hat Facebook eine neue Funktion eingebaut. Mit ihr kann man jetzt nachverfolgen, wo Facebook uns auch dann trackt, wenn wir gar nicht bei Facebook sind. Wenn man sich das anschaut, ist man selbst als abgebrühter Bewohner des Planeten Facebook einigermaßen geschockt.
Der Quartals-Rant zu Facebook, Ausgabe 2/2019
Tweet
Der ORF hat sein Facebook-Engagement erheblich reduziert – und bei mir mein übliches quartalsweises Zweifeln ausgelöst: Müssen wir da wirklich alle sein oder überwiegen die Nachteile nicht eindeutig die Vorteile? Ich muss zugegeben: So stark wie in diesem Quartal waren meine Zweifel noch nie.
Bitte überprüfen Sie Ihre Datenschutz-Einstellung!
Tweet
Datenschutz – wird jetzt alles besser? Dr. Daniel Schnurr, Wirtschaftsinformatiker an der Universität Passau, spricht im Video-Interview über die Konsequenzen aus dem Facebook-Datenskandal und wie User sich den Wert ihrer Daten bewusst machen können.
Das ganz große Dilemma mit Facebook
Tweet
Bei Facebook haben sie etwas Ungeheuerliches gewagt. Könnte man zumindest glauben, wenn man die aktuellen Reaktionen deutscher Medien und des BDZV so anschaut. Der Algorithmus wird also nun tatsächlich geändert, Inhalte klassischer Publisher dürften demnach erheblich an Bedeutung verlieren. Dabei rächt sich jetzt nur, dass etliche Redaktionen es in den vergangenen Jahren versäumt haben, eine …
Journalisten nehmen bitte den Hintereingang von Facebook
In nicht ganz wenigen Medienhäusern herrscht immer noch eine ebenso merkwürdige wie falsche Vorstellung vor. Für sie ist es für Facebook die einzige Daseinsberechtigung, eine zusätzliche Plattform für Medieninhalte zu sein.
Der wachsende Überdruss an Social Media
Tweet
Für Facebook und andere soziale Netze hat es in den letzten Wochen wenig zu lachen gegeben. Neben einigen kritischen Stimmen aus frühere eigenen Reihen kommt jetzt womöglich noch ein neues Phänomen hinzu, das man bis vor kurzem noch gar nicht für möglich gehalten hätte: Social-Müdigkeit. Der Überdruss an Social Media.
Social Media: Eine Frage der Leere
Tweet
Social Media stagniert, stellt die neue Onlinestudie von ARD und ZDF fest. Plattformen wie Twitter und Snapchat hängen sogar auf einem erstaunlich niedrigen Niveau fest. Trotzdem: Kein Grund, soziale Netzwerke wieder vom Radar zu nehmen und nur noch irgendwas mit Facebook zu machen…