Journalismus für 1,50 Euro die Stunde
Vielleicht hat Ursula von der Leyen ja einfach auch nur Journalisten warnen wollen, als sie darauf hingewiesen hat, wie schnell mal in die Altersarmut rutschen kann, wenn man zeitarbeitslebens nicht…
Vielleicht hat Ursula von der Leyen ja einfach auch nur Journalisten warnen wollen, als sie darauf hingewiesen hat, wie schnell mal in die Altersarmut rutschen kann, wenn man zeitarbeitslebens nicht…
Mit den Hangouts von Google kann man jetzt auch "on air" gehen. Das heißt, man macht damit jetzt potenziell nicht einfach nur ein paar Videokonferenzen, sondern man kann damit jetzt…
Sonntagmorgen, der neue "Spiegel" auf dem iPad. Und wir erfahren: Die Bundesbank kämpft gegen den Rest der Welt. Europa bereitet sich auf den Austritt Griechenlands vor. Der Bundesbankpräsident kämpft…
In dieser Woche habe ich eine Mail erhalten. Mit einer sehr, sehr spannenden Frage. Im Kern ging es darum, dass eine junge, offensichtlich sehr gut ausgebildete Journalistin wissen wollte: Bin…
Die vielleicht netteste, weil irgendwie sehr ehrliche Begründung, die ich mal für eine nicht bezahlte Rechnung gehört habe, ging in etwa so: Wir bezahlen immer erst, wenn wir wieder Geld…
Bei "sueddeutsche.de" haben sie sich jetzt etwas sehr hübsches einfallen lassen: eine Presseschau, die ausschließlich auf den Auswertungen von Leseempfehlungen von Twitter und Facebook basiert. Das System ist denkbar einfach:…
Ich mach mir die Welt, wiesiewiesiemir gefällt... *** Von Kindern weiß man, wie zum Beispiel im Fall von Frl. Langstrumpf, dass man sich Realitäten schon gerne mal irgendwie hinbiegen würde,…
Der Chefredakteur des "Nordbayerischen Kuriers", Joachim Braun, hat einen ziemlich bemerkenswerten Blogeintrag geschrieben. Momentan hat er es auf weit über 200 Likes gebracht und wie oft er in meiner Facebook-Timeline…
...und die Sache mit der Zukunft war schon früher irgendwie umstritten. (Quelle: Cineplex Passau.)
Könnte es sein, dass es kaum ein Thema momentan gibt, dass so unterschiedliche Auffassungen hervorruft wie die Zukunft des Lokalen? Und dass es sich dabei um zwei Paralleluniversen handelt, deren…