Der sinnlose Kampf gegen einen Nicht-Konkurrenten
Es gibt Fälle, in denen sich Gerichte überfordert sehen. Oder eine Klage für unsinnig und nicht wirklich verhandelbar halten. Natürlich sagen Richter das dann nicht so in dieser Deutlichkeit, aber…
Es gibt Fälle, in denen sich Gerichte überfordert sehen. Oder eine Klage für unsinnig und nicht wirklich verhandelbar halten. Natürlich sagen Richter das dann nicht so in dieser Deutlichkeit, aber…
Wie hält es die deutsche Presse (in Form von Tageszeitungen) eigentlich mit ihrer Rolle in der digitalen Öffentlichkeit? Darüber wurde vor lauter Selbstbespiegelung in den letzten Jahren kaum gesprochen, weil…
Die "Berliner Gazette" hat heute auf einen ebenso interessanten wie beinahe vergessenen Punkt zur Stellung von Zeitungen in Deutschland hingewiesen: Sie seien laut Habermas zuständig für die "Grundversorgung" mit Kommunikation.…
In einem Interview bin ich gestern sinngemäß gefragt worden, warum ich Journalisten an Tageszeitungen so häufig kritisieren würde. Die Frage fand ich anfangs originell, aber weil mir diese leider etwas…
Seit gestern steht fest: Diese Dauerdebatten, was Journalisten in Zukunft alles können müssen und wo wir an Grenzen stoßen, ist nur noch eine für ewige Gewerkschafter oder Tageszeitungs-Redaktionsleiter jenseits der…
Es wäre eine echte Chance gewesen. Eine Chance, es anders zu machen als all die Jahre zuvor. Das ausgetretene Tarifritual, das sich im Wesentlichen mit Prozenten und Laufzeiten befasst, zu…
Zeitungen lesen ist momentan, je nach Tag und Standort, ein eher eingeschränktes Vergnügen. Gestern sollen es nach Angaben des BJV rund 500 Redakteure gewesen sein, die gestreikt haben, davon angeblich…
Jetzt wird dann also wohl gestreikt in Deutschlands Zeitungsredaktionen. Das ist kein richtiges Wunder, weil es bei der aktuellen Tarifauseinandersetzung schon lange nicht mehr nur um ein paar Euro mehr…
Ach ja, in meinem nächsten Leben werde ich Unternehmensberater. Oder Autor von Studien. Wenn gar nichts mehr geht: Redakteur von "Meedia", der über Studien berichtet, die von Unternehmensberatungen in Auftrag…
Über die Sache mit den „presseähnlichen Erzeugnissen“ muss man vermutlich noch mal reden. Über den daraus resultierenden argumentativen Unsinn, dass Journalismus künftig weiterhin einzuteilen sei in Print, Radio, Fernsehen und…