Da könnte ja jeder reden wollen

Social Media Trendmonitor 2011 View more presentations from news aktuell Würde man behaupten, Deutschlands Journalisten interessieren sich nicht sonderlich für soziale Medien - es wäre glatt gelogen. In Wahrheit mögen…

Tagesschau vs. Nichts

Wolfram Weimer war erstaunt. Darüber, dass ARD und ZDF "auf einmal Online-Journalismus betreiben". Das sei, sagte Weimer bei der CSU-Mediennacht in München, ein "schwerer Eingriff in den Journalismus". In einer…

Igitt, es ist Papier!

Wenn ich nach ein paar Tagen im "Wired"-Labor zumindest eines häufiger gehört habe, dann die erstaunten Feststellungen, dass es ja ein Papier-Magazin ist, dass wir da machen. Papier! Für Technik-…

Potentaten gründen keine Hauptabteilung Twitter

Richard Gutjahr hat sich heute beim Medienforum NRW an afrikanische Potentaten erinnert gefühlt. Nicht, weil man dort neuerdings auch über Globalpolitisches spricht, sondern weil ihm die Sendergewaltigen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk…

Eine kleine App-Kritik (10): Paper Late

Natürlich kann man sich immer noch (und vermutlich auch noch für lange Zeit) trefflich darüber streiten, was eine App einer Tageszeitung alles leisten kann/soll/muss. Es wäre ziemlich unverschämt gelogen, würde…

Der hyperlokale Heile-Welt-Onkel

Kann es sein, dass unser Verständnis von Lokaljournalismus jahrzehntelang ein einziges, großes Missverständnis war? Die Anfrage kam von einer Passauer Studentin: Sie schreibe ihre Masterarbeit zum Thema "Hyperlokaler Journalismus", ob…

Patient auf Intensivstation wünscht Sekt

Wenn man die aktuellen Tarifverhandlungen zwischen dem DJV und den Verlegern verfolgt, dann bekommt man einen Eindruck davon, wie schwierig die Lage für viele vor allem unter den Regionalblättern inzwischen…